Prof. Dr.-Ing. Fritz Jacob

Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Direktor
Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität
Alte Akademie 3
D-85354 Freising – Weihenstephan
Gebäude 4101 Raum: 179/180
Tel.: +49 8161 71-5170
Fax: +49 8161 71-4181
E-Mail: f.jacob[at]tum.de
AUSBILDUNG UND STUDIUM
1973–1975 | Lehre als Brauer und Mälzer |
1976–1980 | Brauwesen und Getränketechnologie mit Abschluss zum Dipl.-Ing. |
1982–1985 | Promotion zum Dr.-Ing. am Lehrstuhl „Technologie der Brauerei II“ der TUM |
BERUFLICHER WERDEGANG
1980–1982 |
Industrietätigkeit in zwei deutschen Brauereien |
1985–2003 | Internationale Beratungstätigkeit an der staatlichen Brautechnischen Prüf- und Versuchsanstalt Weihenstephan der TUM |
2004–2012 | Technischer Leiter des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der TUM |
Ab 2013 | Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Direktor des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der TUM |
VORLESUNGEN AN DER TUM
1999–2003 |
„Qualitätsmanagement“ |
Seit 2003 | Internationale Braumethoden I und II |
Seit 2003 | Technologische Qualitätssicherung bei der Bierbereitung I und II |
MITGLIEDSCHAFTEN
Seit 2003 |
Mitglied der MEBAK (Mitteleuropäische Brautechnische Analysenkommission), Vorsitzender der MEBAK 2010–2016 |
Seit 2004 | Mitglied des Analysenkommittes der EBC (European Brewery Convention) |
Seit 2004 | Prüfungsbevollmächtigter der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) |
Seit 2004 | Mitglied des Technischen Ausschusses der Staatsbrauerei Weihenstephan |
Seit 2009 | Mitglied des Verwaltungsrates der Staatsbrauerei Weihenstephan |
Seit 2004 | Mitglied des DIN-Ausschusses Sudhaus |
Seit 2004 | Mitglied der Arbeitsgruppe Hopfenanalyse (AHA) |