Studienangebot

 

Bitte melden Sie sich über TUMonline zu den Veranstaltungen sowie zu den Prüfungen an www.tumonline.de

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die zugehörigen Unterlagen finden Sie auf der zentralen Lernplattform der TU München TUM-Moodle https://www.moodle.tum.de/

Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität (BLQ) bietet in den Studiengängen Diplom-Braumeister Brauwesen, M.Sc. Brauwesen- und Getränketechnologie/Lebensmitteltechnologie folgende Vorlesungsveranstaltungen (Wahlfächer) als Blockveranstaltungen im kommenden SoSe 2023 an:

  1. Internationale Braumethoden I und II (je 1 SWS im WiSe und SoSe = 29 SWS bzw. 3 bis 4 Tage Blockveranstaltung) – zukünftig nur im WiSe mit 2 SWS - Termine: 18. bis 20. Juli 2023, Prüfung in der Woche nach der Vorlesung bzw. Mitte Oktober (Termin wird zeitnah bekannt gegeben) – siehe Moodle
  2. Technologische Qualitätssicherung bei der Bierherstellung (je 1 SWS im WiSe und SoSe = 29 SWS bzw.             3 bis 4 Tage Blockveranstaltung) – zukünftig nur im SoSe mit 2 SWS - Termine: 18. bis 20. September 2023, Prüfung in der Woche nach der Vorlesung bzw. Mitte Oktober (Termin wird zeitnah bekannt gegeben) – siehe Moodle
  3. Rechtliche Aspekte von Herstellungs- und Vertriebsvorgaben in der Getränkeindustrie (2 SWS im SoSe = 28 SWS bzw. bis 4 Tage Blockveranstaltung) im SoSe - Termine: Freitag 5./19./26.Mai 2023, siehe Moodle, Prüfung Freitag, 23. Juni 2023
  4. Geschichte der Brautechnologie (2 SWS im WiSe sowie SoSe bzw. 3 bis 4 Tage Blockveranstaltung) - Termine: Montag, 25. bis Mittwoch, 27. September 2023, Prüfung Freitag, 29. September 2023 – siehe Moodle